Unternehmen verkaufen – ohne Kopfschmerzen

Beratung beim Unternehmensverkauf

Sie suchen einen passenden Nachfolger – nicht nur einen Investor. Mit unserer langjährigen Erfahrung mit Unternehmensverkäufen finden wir einen Käufer, der Ihr Unternehmen in Ihrem Sinne weiterführt – und erzielen einen 20 bis 30 % höheren Kaufpreis durch gezielten Wettbewerb im Rahmen eines strukturierten Bieterverfahrens.

Jetzt kostenlos beraten lassen
“Herr Heinzmann hat es geschafft innerhalb weniger Monate geschafft 7 verifizierte Angebote für den Kauf meines Unternehmens zu erhalten.”
Unternehmensverkauf in 6-12 Monaten
Persönliche Begleitung bis zum Abschluss
Absolute Diskretion – persönlich garantiert
Ihr Spezialist für den Unternehmensverkauf

Wie viele Unternehmen haben Sie bereits verkauft? Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus zahlreichen Unternehmensverkäufen.

Mit Beratung durch uns

Fundierte, marktgerechte Bewertung

Wir bewerten Ihr Unternehmen nach IDW S1(Standard des Instituts der Wirtschaftsprüfer) – fundiert, nachvollziehbar und mit Blick auf Wertsteigerungspotenzial.

Direkter Zugang zu geprüften Käufern

Über 300.000 verifizierte Kontakte. Gezielte, diskrete Ansprache sorgt für Wettbewerb und gibt Ihnen die Wahl, wer Ihr Unternehmen übernimmt.

Entlastung bei voller Kontrolle

Wir steuern den gesamten Verkaufsprozess, aber Sie bleiben der Entscheider. So läuft der Verkauf reibungslos, während Ihr Tagesgeschäft ungestört weitergeht.

Stolpersteine ohne Beratung

Unsicherer Unternehmenswert

Viele Unternehmer kennen den realistischen Marktwert nicht. Ist der Preis zu hoch, springen Käufer ab. Ist er zu niedrig, verschenken Sie bares Geld.

Fehlende ernsthafte Käufer

Ohne Netzwerk, geprüfte Kontakte und Erfahrung in der Ansprache finden sich oft nur zufällige Interessenten, aber keine passenden Übernehmer.

Verkauf neben dem Tagesgeschäft

Der Verkaufsprozess läuft „nebenbei“, ohne klare Strategie oder Tempo. Das Ergebnis: Verzögerungen, Frust und kein attraktiver Verkaufspreis.
Darum vertrauen Unternehmer auf uns

6 Gründe, warum Ihr Unternehmensverkauf mit uns gelingt

Erfolgsbasierte Vergütung

Unser Honorar ist an Ihren Verkaufspreis gebunden. Deshalb tun wir alles, um für Sie den höchstmöglichen Preis und einen schnellen Abschluss zu erzielen.

Diskrete Vermarktung

Wir sorgen dafür, dass der Verkaufsprozess das Tagesgeschäft nicht stört - und Sie selbst entscheiden, wann Mitarbeiter und Kunden informiert werden.

Bieterverfahren für Höchstpreise

Gemeinsam entwickeln wir Ihre Verkaufsstrategie. Unser Bieterverfahren bringt im Schnitt 7-10 ernsthafte Angebote von verifizierten Bietern und 20-30% höhere Verkaufspreise.

Strukturierter Prozess

Wir planen und begleiten jeden Schritt, während Sie alle wesentlichen Entscheidungen treffen. Der strukturierte Ablauf führt meist in 6–12 Monaten zum Verkauf.

Großes Käufernetzwerk

Wir erreichen strategische Käufer, Finanzinvestoren und Family Offices – und filtern nur die, die zu Ihrem Unternehmen passen.

360°-Betreuung

Damit Ihr Verkauf rechtlich und steuerlich optimal abgewickelt wird, koordinieren wir die Zusammenarbeit mit Anwälten, Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern.
Echte Ergfolgsgeschichten.

Wie unsere Mandanten den Unternehmensverkauf erleben

“Ich war überzeugt, dass Bildungsunternehmen schwer zu verkaufen sind. Innerhalb von drei Monaten hat Herr Heinzmann jedoch mehrere ernsthafte Angebote organisiert – und wir konnten uns den passenden Käufer aussuchen.”

NRW

Inhaber
Weiterbildungsinstitut

“Als Einzelunternehmen mit 15 Mitarbeitern dachte ich, wir wären für Investoren uninteressant. Dank des strukturierten Prozesses konnten wir den Betrieb an einen überregionalen Fachbetrieb verkaufen – zu einem Preis, der meine Erwartungen übertroffen hat”

Süddeutschland

Inhaber Malerbetrieb

“Ich rechnete mit zwei Jahren Verkaufsdauer. Tatsächlich war mein Unternehmen nach 10 Monaten verkauft – an einen strategischen Käufer aus dem europäischen Ausland, der unsere Produktionsstätte erhält.”

Bayern

Inhaber Maschinenbauunternehmen

„Ich hatte Sorge, dass jeder Käufer den Preis drücken will. Durch das Bieterverfahren von Herrn Heinzmann bekam ich 6 Angebote – und knapp ein Viertel mehr erlöst als bei früheren Direktanfragen.“

Hessen

Inhaber Sanitär- und Heizungsbetrieb

„Mein größter Wunsch war, dass unsere Bildungsprogramme erhalten bleiben. Der Käufer aus Österreich hat nicht nur alle Mitarbeiter übernommen, sondern auch unser Konzept unverändert weitergeführt.“

Baden-Württemberg

Gründerin eines Seminarinstituts

„Ich wollte nicht, dass mein Verkauf in der Branche bekannt wird. Durch die diskrete Ansprache im anonymen Bieterverfahren wusste niemand außerhalb des Käuferkreises von meinen Plänen – bis alles unter Dach und Fach war.“

NRW

– Inhaber eines IT-Systemhauses

„Für mich war wichtig, dass der Käufer unsere Werte teilt. Herr Heinzmann hat gezielt nur Interessenten angesprochen, die unser nachhaltiges Konzept fortführen – am Ende hat ein familiengeführter Betrieb aus Süddeutschland übernommen.“

Bayern

Geschäftsführer einer Bio-Bäckerei

„Mir war gar nicht bewusst, wie viele Stärken unser Betrieb hat. Im Investment Memorandum wurden diese präzise herausgearbeitet – von unserer Marktposition bis zu den Wachstumspotenzialen. Die Rückmeldungen der Käufer waren durchweg positiv.“

Bayern

Inhaber eines Ingenieurbüros
Vertrauen bei jedem Schritt.

4 Schritte zum erfolgreichen Unternehmensverkauf

01

Kontakt aufnehmen

Buchen Sie sich einen Termin oder rufen uns an. Vertraulichkeit sichern wir zu!

02

Vorbereitung

Wir erarbeiten gemeinsam die Stärken und Alleinstellungsmerkmale (USP) Ihres Unternehmens.

03

Käuferansprache & Verhandlung

Dank unseres breiten Netzwerks aus nationalen und internationalen Investoren generieren wir Wettbewerb um Ihr Unternehmen.

04

Der richtige Käufer

Am Ende wählen Sie aus geprüften Angeboten den Käufer der fachlich, menschlich und wirtschaftlich passt.
Wir sind Ihr Verhandlungsführer.

Mehr Zeit fürs Wesentliche, mehr Sicherheit im Verkauf.

Mein Ziel:

Ein Preis, der für Sie stimmt - & das gute Gefühl, wenn der neue Inhaber & Ihre Mitarbeiter Sie auch nach dem Verkauf, auf der Weihnachtsfeier, willkommen heißen.
Fachkundige Beratung, nachgewiesene Ergebnisse.

Ihr Partner für den Unternehmensverkauf

Ich weiß, dass ein Unternehmensverkauf nicht nur eine betriebswirtschaftliche Entscheidung ist – sondern auch eine sehr persönliche.

Für viele Mandanten ist es der Abschied von einem Lebenswerk.

Deshalb gestalte ich den Verkaufsprozess mit dem nötigen Fingerspitzengefühl für die individuelle Unternehmersituation und die Unternehmenskultur.

Mein Hintergrund vereint eine technische Ausbildung (Mechatroniker), juristisches & betriebswirtschaftliches Fachwissen (LL.M. in M&A) und jahrelange Erfahrung in der Unternehmensbewertung.

Kostenlose und unverbindliche Beratung

Käuferseite:

Als CFO und als Berater bei verschiedenen Beteiligungsgesellschaften habe ich zahlreiche Firmenkäufe begleitet – und genau erkannt, woran Verkäufe oft scheitern.

Verkäuferseite:

Heute nutze ich dieses Wissen, um Unternehmern zu einem reibungslosen Verkaufsprozess und einem optimalen Kaufpreis zu verhelfen.
Was Sie wissen müssen.

8 häufige Fragen

Finden Sie hier Antworten auf die häufigsten Fragen rund um den Unternehmensverkauf – klar, verständlich und kompakt.

Was passiert, wenn kein Käufer gefunden wird?

Dank unseres Netzwerks und unserer Erfahrung ist das extrem selten. Falls es doch passiert, entstehen Ihnen keine Kosten – unser Honorar ist zu 100 % erfolgsbasiert.

Auf welche Unternehmensgröße sind Sie spezialisiert?

Wir sind auf die Beratung und Betreuung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) spezialisiert, die inhabergeführt sind und einen Jahresumsatz zwischen einer Million und 50 Millionen Euro erzielen. Unser Fokus liegt darauf, individuelle Lösungen zu bieten, die der spezifischen Unternehmersituation und Unternehmenskultur gerecht werden.

Welchen Branchenfokus haben Sie?

Oft wird angenommen, dass umfassende Branchenkenntnis der wichtigste Erfolgsfaktor beim Unternehmensverkauf sei. Tatsächlich sind jedoch Bewertungskompetenz, Prozesssicherheit und ein starkes Käufernetzwerk die entscheidenden Faktoren für einen erfolgreichen Abschluss.

Der Verkaufsprozess folgt in jeder Branche denselben Schritten und Regeln. Unsere Erfahrung auf Käufer- und Verkäuferseite sorgt dafür, dass wir jeden Prozessschritt vorausschauend gestalten – zu Ihrem Vorteil. Das spezifische Branchenwissen bringen Sie als Unternehmer ohnehin mit – und genau deshalb brauchen Sie dafür keinen externen Berater, sondern einen Partner, der den Verkaufsprozess perfekt beherrscht.

Warum ist ein breites Käufernetzwerk so wichtig?

Viele Unternehmer konzentrieren sich bei der Käufersuche auf offensichtliche Kandidaten aus der eigenen Branche oder dem direkten Wettbewerb. Oft sind jedoch andere Interessenten – etwa strategische Investoren aus verwandten Bereichen oder finanzstarke Einzelpersonen – die besseren Käufer. Ein breites Netzwerk erhöht die Auswahl, schafft Wettbewerb und führt so zu besseren Preisen und Konditionen.

Ist mein Unternehmen verkäuflich?

In den meisten Fällen: Ja – denn es gibt fast immer einen passenden Käufer. Wenn sich niemand findet, liegt es meist nicht am Unternehmen, sondern daran, dass die falschen Interessenten angesprochen wurden. Entscheidend ist, den Markt breit und gezielt zu bearbeiten, um den richtigen Käufer zu erreichen.

Muss ich alle Zahlen und Interna sofort offenlegen?

Nein. Vor der Herausgabe jeglicher Informationen müssen Interessenten zunächst eine Vertraulichkeitsvereinbarung unterzeichnen. Wirklich sensible Daten geben wir nur an verifizierte Bieter weiter – und auch erst, wenn ein ernsthaftes Angebot vorliegt und Sie die Freigabe individuell erteilen.

Kann ich den Verkauf jederzeit abbrechen?

Ja. Sie behalten die volle Kontrolle und können den Prozess jederzeit stoppen, wenn die Rahmenbedingungen nicht passen. Eine Verpflichtung zum Verkauf entsteht erst bei Unterschrift des Kaufvertrags beim Notar.

Kann ich den Käufer selbst auswählen, auch wenn er nicht das höchste Angebot macht?

Ja. Die Entscheidung, an wen Sie Ihr Unternehmen verkaufen, liegt immer bei Ihnen. Der Preis ist ein wichtiger Faktor – aber ebenso können Werte, Unternehmenskultur, Zukunftsaussichten oder Arbeitsplatzsicherheit den Ausschlag geben.

Machen Sie den ersten Schritt.

Kostenlose Erstberatung mit Tim Heinzmann

Lernen Sie mich in einem unverbindlichen Erstgespräch kennen. Gemeinsam sprechen wir über Ihre Ausgangssituation und Ihr Unternehmen. Ich zeige Ihnen mögliche Stolpersteine und den Weg zu einem erfolgreichen Unternehmensverkauf.

Kostenfrei beraten lassen